BLACK BIRD Puppy - Trockenfutter mit Truthan und Süßkartoffeln
Black Bird Puppy ist ein artgerechtes Trocken-Hundefutter, das speziell auf den Bedarf der Kleinen nach der Stillzeit abgestimmt ist. Es enthält alle notwendigen Mineralien und Nährstoffe, eine ideale Energiequelle, leicht verdaulich, sorgt für ein normales Knochenwachstum und ist daher für die alleinige Fütterung über einen längeren Zeitraum geeignet.
- für Welpen
- speziell geeignet für Allergiker und allergiegefährdete Welpen
- nur natürliche Inhaltsstoffe
- mit viel Fleisch in Lebensmittelqualität von südamerikanischen Truthähnen aus der Freilandhaltung
- Truthahn gilt als sehr kalorienarm und eiweißreich
- mit Süßkartoffeln - nach der amerikanischen Gesundheitsbehörde CSPI eines der nährstoffreichsten Gemüse
- mit Kürbis und Pastinake, den großen Lieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen
- mit Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng und ihren natürlich positiven Wirkungen auf die Gesundheit
- mit Immutop®, einem Topinambur-Konzentrat aus der Topinambur-Knolle (Knolle enthält das Kohlenhydrat Inulin)
- ohne Getreide (glutenfrei), weil Getreide keine natürliche Nahrung für Fleischfresser ist und zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden zählt
- ohne industriell hergestellten Zucker, Soja, Geschmacksverstärker, chemische Farbstoffe und künstliche Konservierungsmittel, denn Nahrung dient dem langfristigen Erhalt der Gesundheit
- wird von Welpen sehr gern gefressen, denn Truthahn ist geschmacklich dem Hühnchen sehr ähnlich
Zusammensetzung:
Truthahnfleisch (26 %), getrocknetes Truthahnfleisch (21 %), Süßkartoffeln (20 %), Truthahnfett, Kürbis, Pastinake, Kichererbsen, Kartoffelprotein, Mineralstoffe, Fenchel, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Leinsamen, Tomaten, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Mannan-oligosaccharide, Fructo-oligosaccharide, Nukleotide, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng, Yucca Schidigera Extrakt
Ernährungsphysiologische Zusatz-stoffe pro kg:
Vitamin A (als Retinylacetat) 25.730 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.730 IU, Vitamin E (als Alpha Tocopherol Azetat) 770 IU, Taurin 1.150 mg; Eisen 88,96 mg, Kalziumjodat wasserfrei 1,58 mg, Kupfer 23,05 mg, Mangan 40,93 mg, Zink 159,86 mg, Selen 0,23 mg; DL-Methionin 2.126 mg, L-Carnithin 95 mg
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 32%, Rohfett 16%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 8,5%
Fütterungsempfehlung:
Endgewicht
des Hundes |
Welpenalter in Wochen |
|
6-12 |
12-16 |
16-28 |
28-52 |
|
Futtermenge in g pro Tag |
1 - 3 kg |
50 - 85 |
60 - 100 |
70 - 110 |
60 - 100 |
3 - 5 kg |
85 - 120 |
100 - 140 |
110 - 150 |
100 - 140 |
5 - 10 kg |
120 - 150 |
140 - 170 |
150 - 180 |
140 - 170 |
10 - 15 kg |
150 - 210 |
170 - 220 |
180 - 230 |
170 - 220 |
15 - 20 kg |
210 - 235 |
220 - 260 |
230 - 270 |
220 - 260 |
20 - 25 kg |
235 - 270 |
260 - 300 |
270 - 310 |
260 - 300 |
25 - 35 kg |
270 - 320 |
300 - 360 |
310 - 370 |
300 - 360 |
35 - 45 kg |
320 - 370 |
360 - 420 |
370 - 430 |
360 - 420 |
45 kg + |
370 - 410 |
420 - 580 |
430 - 590 |
420 - 580 |
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung!
Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden.
Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7.-9. Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.