Rindermuskelfleisch mit Knorpel – natürliche Unterstützung für Knochen, Gelenke und mehr
Rindermuskelfleisch ist reich an leicht verdaulichen Proteinen (Eiweißen), die wichtige Bausteine für zahlreiche Körperfunktionen darstellen. Das hochwertige Rinderhalsfleisch enthält durch seinen hohen Blutanteil viel Eisen sowie weitere essentielle Vitamine und Spurenelemente. Der natürliche Fettanteil von etwa 20–30 % sorgt für optimale Energieversorgung und unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
Die beigemischten Rinderknorpel sind weicher als Knochen und reich an natürlichem Kollagen, Kalzium und Phosphor. Diese Kombination stärkt auf natürliche Weise die Knochen, Gelenke, das Bindegewebe sowie Haut und Fell deines Hundes. Eine ausreichende Versorgung mit Kollagen ist besonders während der Wachstumsphasen wichtig – aber auch ein Leben lang von Vorteil.
Unser Rindermuskelfleisch mit Knorpel wird frisch grob faschiert, anschließend schonend gekocht, abgekühlt, im Kunstdarm verpackt und sofort tiefgefroren. Die Portionen schneiden wir per Hand in ca. 400 g Scheiben, was die Zubereitung einer gesunden BARF-Mahlzeit erleichtert und Zeit spart.
Produktdetails:
Zusammensetzung:
Erhältlich:
Gefroren, Scheiben Ø 10 cm, ca. 400 g pro Stück
Analytische Bestandteile:
-
Rohprotein: 14,1 %, Rohfett: 11,4 %, Feuchtigkeit: 41 %, Rohasche: 1,6 %, Rohfaser: 0,8 %
(Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen)
Geeignet für:
Hunde (Welpen, ausgewachsene Hunde, Senioren) und Katzen
Fütterungsempfehlung (tägliche BARF-Ration):
-
Ausgewachsene Hunde: ca. 3 % des Körpergewichts
-
Senioren / übergewichtige Hunde: ca. 2 % des Körpergewichts
-
Welpen: ca. 5 % des Körpergewichts
-
Katzen: ca. 4–6 % des Körpergewichts
Die tägliche BARF-Ration sollte aus ca. 70–80 % Fleisch, Innereien und Knochen sowie 20–30 % Obst und Gemüse bestehen. Unsere Empfehlungen sind Richtwerte und können je nach Alter, Rasse und Aktivitätslevel variieren.
Lagerung:
-
Bei –18 °C mindestens 12 Monate haltbar
-
Zum Auftauen langsam bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auftauen lassen
-
Nach dem Auftauen ca. 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar
-
Einmaliges erneutes Einfrieren von aufgetautem Fleisch möglich