BARF Mix – entwickelt für die Linzer Polizeihundestaffel
Dieser speziell produzierte BARF Mix, der für die Linzer Polizeihundestaffel entwickelt wurde, steht nun auch unseren Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Mit einer zusätzlichen Knochenfütterung oder einer Calcium-Ergänzung (z. B. Fleischknochenmehl, Eierschalenpulver, Algenkalk, Hirschgeweihpulver) ist dein Vierbeiner optimal versorgt.
Produktmerkmale:
Zusammensetzung:
-
40 % Rindermuskelfleisch (Kopf- und Halsfleisch), 20 % Gemüse-Mix, 16 % Rinderpansen, 12 % Fett, 12 % Innereien-Mix
Erhältlich:
Gefroren – in Scheiben (Ø 10 cm), 0,3 kg pro Stück
Analytische Bestandteile:
-
Rohprotein: 21,1 %, Rohfett: 19,3 %, Feuchtigkeit: 67 %, Rohasche: 1,1 %, Rohfaser: 4,8 %
(Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen)
Geeignet für:
Hunde (Welpen, ausgewachsene Hunde, Senioren) und Katzen
Fütterungsempfehlung (tägliche BARF-Ration):
-
Ausgewachsene Hunde: ca. 3 % des Körpergewichts
-
Senioren / übergewichtige Hunde: ca. 2 % des Körpergewichts
-
Welpen: ca. 5 % des Körpergewichts
-
Katzen: ca. 4–6 % des Körpergewichts
Die tägliche BARF-Ration sollte idealerweise aus 70–80 % Fleisch, Innereien und Knochen sowie 20–30 % Obst und Gemüse bestehen. Unsere Empfehlungen sind Richtwerte und können je nach Rasse, Alter und Aktivität angepasst werden.
Lagerung und Handhabung:
-
Bei –18 °C mindestens 12 Monate haltbar
-
Tiefgekühlt bleiben die Inhaltsstoffe optimal erhalten
-
Zum Auftauen langsam bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auftauen
-
Aufgetaut ca. 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar
-
Einmaliges erneutes Einfrieren von aufgetautem Produkt möglich