Hühnerkeulen mit Rückenstück – naturbelassene Fleischknochen für Hunde & Katzen
Ganze Hühnerkeulen sind eine beliebte Abwechslung im Napf und bieten ein natürliches Kauvergnügen. Sie liefern hochwertiges Eiweiß und enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor und Magnesium sowie die Vitamine A, E, B6, B12 und Niacin – ideal für die artgerechte Rohfütterung von Hunden und Katzen.
Dank ihrer guten Verträglichkeit sind Hühnerkeulen auch für Tiere mit empfindlichem Magen geeignet. Sie können als vollständige Rohfleischmahlzeit oder als Bestandteil eines ausgewogenen BARF-Menüs gefüttert werden – etwa 1–2 Mal pro Woche.
Die Keulen werden frisch im Ganzen eingefroren, um alle wertvollen Nährstoffe optimal zu erhalten. Durch ihre handliche Größe sind sie leicht portionierbar – für eine einfache Zubereitung ohne großen Aufwand.
100 % frische Hühnerkeulen mit Rückenstück (mit Knochen & Haut)
Zusammensetzung:
100 % Hühnerkeulen (Ober- & Unterkeule mit Rückenstück, Haut & Knochen)
Erhältlich:
Gefroren (per Stück ca. 250–400 g)
Analytische Bestandteile:
-
Rohprotein: 18,2 %, Rohfett: 10,8 %, Feuchtigkeit: 64 %, Rohasche: 1,2 %, Rohfaser: 0,7 %
(Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen)
Geeignet für:
Fütterungsempfehlung (tägliche BARF-Ration):
-
Ausgewachsene Hunde: ca. 3 % des Körpergewichts
-
Senioren/übergewichtige Hunde: ca. 2 % des Körpergewichts
-
Welpen: ca. 5 % des Körpergewichts
-
Katzen: ca. 4–6 % des Körpergewichts
Die tägliche BARF-Ration sollte zu 70–80 % aus Fleisch, Innereien & Knochen und zu 20–30 % aus Gemüse & Obst bestehen.
Bitte beachten: Die Angaben sind Richtwerte und können je nach Alter, Aktivitätsniveau und Rasse variieren.
Lagerungshinweise:
-
Langsam bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auftauen
-
Aufgetaut im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar
-
Wieder einfrierbar
-
Bei –18 °C mindestens 12 Monate haltbar – für bestmöglichen Nährstofferhalt tiefgekühlt lagern