Hühnerkarkassen – der natürliche Kauspaß mit Mehrwert
Hühnerkarkassen sind ein echtes Highlight im Napf – sie bieten Hunden und Katzen ein optimales Verhältnis aus Knochen, Fleisch und Fett und sind damit ein natürlicher Calciumlieferant sowie eine effektive Unterstützung der Zahnpflege.
Das Kauen auf rohen Knochen hilft dabei, Zahnbelag zu entfernen, das Zahnfleisch zu massieren und die Kaumuskulatur zu stärken. Gleichzeitig decken Hühnerkarkassen den Bedarf an wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium und Phosphor – ganz wie in der Natur.
⚠️ Wichtiger Hinweis: Hühnerkarkassen dürfen ausschließlich roh verfüttert werden! Bitte niemals kochen oder erhitzen, da die Knochen beim Erhitzen splittern und zu ernsthaften Verletzungen im Magen-Darm-Trakt führen können.
100 % natürliche Hühnerkarkasse mit Knochen und Haut
-
Ohne Innereien
-
Ohne Zusatzstoffe
-
Schonend tiefgefroren
Zusammensetzung:
100 % Hühnerkarkasse im Stück (mit Knochen & Haut, ohne Innereien)
Erhältlich:
Analytische Bestandteile:
-
Rohprotein: 16,7 %, Rohfett: 13,5 %, Feuchtigkeit: 54 %, Rohasche: 3,4 %, Rohfaser: 0,4 %
(Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen)
Geeignet für:
Fütterungsempfehlung (tägliche BARF-Ration):
-
Ausgewachsene Hunde: ca. 3 % des Körpergewichts
-
Senioren/übergewichtige Hunde: ca. 2 % des Körpergewichts
-
Welpen: ca. 5 % des Körpergewichts
-
Katzen: ca. 4–6 % des Körpergewichts
Die BARF-Ration sollte aus etwa 70–80 % tierischen Bestandteilen (Fleisch, Innereien, Knochen) und 20–30 % pflanzlicher Kost (Gemüse/Obst) bestehen.
Unsere Empfehlungen sind Richtwerte, die je nach Aktivitätsniveau, Rasse und Alter individuell angepasst werden sollten.
Lagerungshinweis:
Langsam im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Aufgetaut 1–2 Tage im Kühlschrank haltbar. Auch ein erneutes Einfrieren ist möglich.
Bei –18 °C mindestens 12 Monate haltbar – so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe optimal erhalten.