Hühnerkeulen – natürliche Rohfleischmahlzeit für Hunde und Katzen
Hunde und Katzen lieben ganze Hühnerkeulen – eine schmackhafte und abwechslungsreiche Ergänzung im Napf. Hühnerfleisch ist in der Rohfütterung gut verdaulich und besonders geeignet für empfindliche Mägen. Die Hühnerkeulen enthalten neben hochwertigem Eiweiß auch viel Kalzium, Phosphor, Magnesium sowie die Vitamine A, E, B6, B12 und Niacin.
Sie eignen sich als vollständige, gesunde Rohfleisch-Mahlzeit oder können mit anderen Produkten gemischt gefüttert werden. Hühnerkeulen können etwa 1–2 Mal pro Woche auf dem Speiseplan stehen.
Unsere frischen Hühnerschenkel werden im Ganzen tiefgefroren, damit alle wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Die gefrorenen Hühnerkeulen lassen sich leicht portionieren, sodass der Zubereitung einer gesunden BARF-Mahlzeit nichts im Wege steht.
Produktdetails:
Analytische Bestandteile:
-
Rohprotein: 18,2 %, Rohfett: 10,8 %, Feuchtigkeit: 64 %, Rohasche: 1,2 %, Rohfaser: 0,7 %
(Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen)
Geeignet für:
Fütterungsempfehlung (tägliche BARF-Ration):
-
Ausgewachsene Hunde: ca. 3 % des Körpergewichts
-
Senioren/übergewichtige Hunde: ca. 2 % des Körpergewichts
-
Welpen: ca. 5 % des Körpergewichts
-
Katzen: ca. 4–6 % des Körpergewichts
Die tägliche BARF-Futterration sollte aus 70–80 % Fleisch, Innereien und Knochen sowie 20–30 % Obst und Gemüse bestehen.
Hinweis: Die Empfehlungen dienen als Richtwerte und können je nach Alter, Aktivität und Rasse variieren.
Lagerung:
-
Hühnerkeulen langsam bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auftauen lassen
-
Nach dem Auftauen ca. 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar
-
Aufgetaut können die Keulen nochmals eingefroren werden
-
Tiefgefroren bei –18 °C mindestens 12 Monate haltbar – so bleiben alle Nährstoffe erhalten