Grüner Rinderpansen – grob faschiert | 100 % Naturprodukt
Grüner Rinderpansen (Kutteln) ist ein echter Klassiker in der artgerechten und gesunden BARF-Ernährung. Als Pflanzenfresser nehmen Rinder Gräser und Kräuter auf, die im ersten Magen – dem Pansen – mithilfe von Mikroorganismen aufgespalten werden. Dadurch entstehen probiotische Bakterien sowie bioverfügbare Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die für Hunde besonders wertvoll und gut verwertbar sind.
Neben hochwertigem Eiweiß enthält grüner Pansen bedeutende Mengen an Eisen, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Jod, Fluor und Magnesium.
Wichtig: Pansen sollte niemals gekocht verfüttert werden, da Hitze viele dieser Nährstoffe zerstört.
Um die natürlichen Inhaltsstoffe zu bewahren, reinigen wir den Pansen ausschließlich mit kaltem Wasser – nicht gründlich gewaschen! So entfernen wir grobe Verunreinigungen wie Steinchen oder andere Fremdkörper, ohne die wertvollen Bestandteile zu verlieren.
Der intensive Geruch ist typisch für grünen Pansen und entsteht durch die im Magen enthaltenen Bakterien. Für uns Menschen ungewohnt – für Hunde ein echter Leckerbissen!
Aus ernährungsphysiologischer Sicht sollte grüner Pansen idealerweise ein- bis zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen.
Wir faschieren den Pansen grob, um die natürliche Struktur zu erhalten und den Kauvorgang zu fördern.
Wichtiger Hinweis:
Bitte den Pansen vor der Fütterung stets auf mögliche Fremdkörper kontrollieren (z. B. Steine, Plastik, Nägel, Münzen)!
Trotz größter Sorgfalt können Rückstände auftreten, da Rinder auf der Weide leider manchmal ungewollte Gegenstände aufnehmen.
Produktmerkmale:
-
100 % frischer grüner Rinderpansen (erster Magenabschnitt)
-
Ohne Zusatzstoffe
-
Grob faschiert (nicht vorportioniert)
-
Besonders aromatisch – von Hunden geliebt
Zusammensetzung:
100 % grüner Rinderpansen
Analytische Bestandteile:
-
Rohprotein: 17,2 %, Rohfett: 8,4 %, Feuchtigkeit: 76 %, Rohasche: 1,3 %, Rohfaser: 0,4 %
(Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen)
Geeignet für:
Hunde (Welpen, erwachsene Hunde, Senioren) und Katzen
Fütterungsempfehlung (BARF-Richtwerte pro Tag):
-
Ausgewachsene Hunde: ca. 3 % des Körpergewichts
-
Senioren / übergewichtige Hunde: ca. 2 % des Körpergewichts
-
Welpen: ca. 5 % des Körpergewichts
-
Katzen: ca. 4–6 % des Körpergewichts
Die tägliche BARF-Ration sollte idealerweise aus ca. 70–80 % Fleisch, Innereien und Knochen sowie 20–30 % Obst und Gemüse bestehen.
Unsere Fütterungsempfehlungen sind Richtwerte und können je nach Alter, Rasse und Aktivitätsniveau variieren.
Lagerung:
Frischer Pansen ist im Kühlschrank ca. 2–3 Tage haltbar. Alternativ kann er problemlos eingefroren werden.
Verdauungshinweis:
Grüner Pansen kann gelegentlich zu weicheren Kotkonsistenzen führen.
Wir empfehlen, ihn mit knorpelhaltigem Fleisch zu kombinieren oder anschließend ein kleines Stück rohen Knochen zu füttern, um die Verdauung zu unterstützen.