Wildkaninchen – fein faschiert
Das Fleisch vom Wildkaninchen ist besonders mager, zart und gut verdaulich. Es liefert hochwertiges Eiweiß und ist damit eine ausgezeichnete Proteinquelle – auch für empfindliche Hunde oder Katzen mit Futtermittelallergien.
Unser Wildkaninchen faschiert stammt aus nachhaltiger Jagd in freier Natur. Es wird sorgfältig verarbeitet, schonend faschiert und tiefgekühlt, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten.
Eine gesunde Abwechslung im Napf – ideal als reine Fleischmahlzeit oder in Kombination mit weiteren BARF-Komponenten.
Hinweis zu Wildkaninchen
Unser Wildkaninchen stammt aus nachhaltiger Jagd in freier Natur. Dabei kann es vorkommen, dass sich durch das Erlegen mit Schrot noch winzige Rückstände im Fleisch befinden. Wir prüfen unsere Produkte bei der Verarbeitung sehr sorgfältig – trotzdem lässt sich dies bei einem echten Naturprodukt nicht zu 100 % ausschließen.
Darum unsere Bitte: schau das Fleisch vor dem Füttern kurz durch, um sicherzugehen, dass nichts Unerwünschtes im Napf landet.
So bleibt die Mahlzeit für deine Fellnase nicht nur gesund, sondern auch unbeschwert.
Denn auch wenn wir alles gründlich kontrollieren – die Natur hat eben ihre Eigenheiten.
Zusammensetzung
- 95 % Wildkaninchen-Muskelfleisch
- 5% Wildkaninchen Innereien (Herz, Leber, Lunge)
- naturbelassen, ohne Zusatzstoffe
Erhältlich
Analytische Bestandteile*
-
Rohprotein: ca. 19,2 %, Rohfett: ca. 5,1 %, Feuchtigkeit: ca. 72 %, Rohasche: ca. 1,2%, Rohfaser: <0,5 %
*Naturprodukt – Werte können schwanken
Geeignet für
Fütterungsempfehlung (BARF-Richtwerte pro Tag)
-
Ausgewachsene Hunde: ca. 3 % vom Körpergewicht
-
Senioren / übergewichtige Hunde: ca. 2 % vom Körpergewicht
-
Welpen: ca. 5 % vom Körpergewicht
-
Katzen: ca. 4–6 % vom Körpergewicht
Die BARF-Tagesration sollte zu etwa 70–80 % Fleisch/Innereien/Knochen und 20–30 % Obst/Gemüse bestehen.
Angaben sind Richtwerte und können je nach Alter, Rasse & Aktivitätslevel variieren.
Lagerung & Haltbarkeit
-
Langsam im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen
-
Aufgetaut 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar
-
Auch nach dem Auftauen wieder einfrierbar
-
Bei –18 °C mindestens 12 Monate haltbar